aviontharise Logo

aviontharise

Strukturiertes Fokus-Lernprogramm

Entwickle systematisch deine Konzentrationsfähigkeit durch ein durchdachtes 8-Monats-Programm mit progressivem Schwierigkeitsaufbau und individueller Anpassung

Programm-Beratung vereinbaren

Programm-Überblick

8 Monate Dauer
4 Kernmodule
120 Übungseinheiten
24/7 Online Zugang

Unser wissenschaftlich fundiertes Lernprogramm verbindet traditionelle Konzentrationstechniken mit modernen neuropsychologischen Erkenntnissen. Jeder Teilnehmer durchläuft eine individuelle Lernreise mit anpassbaren Schwierigkeitsstufen und personalisierten Fortschrittsanalysen.

Curriculum-Aufbau

Das Programm startet im August 2025 und führt dich schrittweise durch vier aufeinander aufbauende Lernphasen.

Grundlagen der Aufmerksamkeit

Monate 1-2

Wir beginnen mit den neurobiologischen Grundlagen der Aufmerksamkeit und etablieren erste praktische Übungsroutinen. Hier lernst du, wie dein Gehirn Aufmerksamkeit verarbeitet und welche Faktoren deine Konzentration beeinflussen.

Atemfokussierung
Sinneswahrnehmung
Gedankenbeobachtung
Basis-Meditation

Fortgeschrittene Techniken

Monate 3-4

Aufbauend auf den Grundlagen entwickelst du komplexere Fokussierungstechniken und lernst, diese in verschiedenen Lebenssituationen anzuwenden. Besondere Aufmerksamkeit liegt auf der Integration in den Arbeitsalltag.

Visualisierung
Objektfokus
Gedächtnispalast
Arbeitsplatz-Integration

Anwendung und Vertiefung

Monate 5-6

In dieser Phase konzentrieren wir uns auf die praktische Anwendung in herausfordernden Situationen. Du entwickelst personalisierte Strategien für Stresssituationen und lernst, deine Fortschritte selbst zu bewerten.

Stressresistenz
Multitasking-Management
Selbstreflexion
Problemlösung

Meisterschaft und Nachhaltigkeit

Monate 7-8

Das finale Modul fokussiert auf die langfristige Aufrechterhaltung deiner erworbenen Fähigkeiten. Du entwickelst einen individuellen Maintenance-Plan und lernst fortgeschrittene Techniken zur kontinuierlichen Weiterentwicklung.

Langzeit-Strategien
Peer-Mentoring
Fortgeschrittene Praktiken
Lebensintegration

Bewertung und Fortschrittsmessung

Kontinuierliche Selbsteinschätzung

Wöchentliche Reflexionsbögen und Fortschritts-Journaling helfen dir, deine Entwicklung bewusst wahrzunehmen und Herausforderungen frühzeitig zu identifizieren.

Praktische Übungstests

Monatliche Konzentrationstests unter verschiedenen Bedingungen messen deine objektiven Fortschritte und zeigen Verbesserungspotentiale auf.

Peer-Feedback Sessions

Regelmäßige Gruppengespräche mit anderen Teilnehmern ermöglichen wertvollen Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung im Lernprozess.

Deine Lernreise im Überblick

1
Grundlagen erlernen
2
Techniken vertiefen
3
Praktisch anwenden
4
Meisterschaft entwickeln